Inhalt: 0.1 Kilogramm (89,50 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.08 Kilogramm (111,88 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (89,50 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.11 Kilogramm (135,91 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.2 Kilogramm (134,75 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.4 Kilogramm (99,88 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.11 Kilogramm (135,91 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.2 Kilogramm (134,75 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.4 Kilogramm (99,88 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.11 Kilogramm (135,91 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.2 Kilogramm (134,75 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.4 Kilogramm (99,88 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.11 Kilogramm (126,36 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.2 Kilogramm (121,25 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.4 Kilogramm (87,75 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.11 Kilogramm (135,91 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.2 Kilogramm (134,75 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.11 Kilogramm (135,91 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.11 Kilogramm (135,91 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.11 Kilogramm (135,91 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.2 Kilogramm (134,75 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.4 Kilogramm (99,88 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (89,50 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (89,50 €* / 1 Kilogramm)
Die Praline - ein wahrhaft köstliches Meisterwerk, das den Gaumen verzaubert und die Sinne verwöhnt. Ihre Geschichte reicht weit zurück, bis in die glamouröse Ära des 17. Jahrhunderts, als sie erstmals das Licht der Welt erblickte. Ursprünglich in Frankreich kreierte man die Praline als kunstvolle Süßigkeit, die den Geschmack von Nüssen und Zucker in vollkommener Harmonie vereinte.
Die Herstellung dieser delikaten Genüsse erforderte von Anfang an Geschick und Hingabe. Meisterhandwerker, wahre Künstler ihrer Zeit, widmeten sich schon damals der Perfektionierung jeder einzelnen Praline. In kleinen Manufakturen wurden sorgfältig ausgewählte Nüsse geröstet, um ihr Aroma zu intensivieren, bevor sie von geschickten Händen zu feinstem Nougat verarbeitet wurden. Zucker wurde in kunstvolle Karamellkreationen verwandelt, die als Füllung in die Pralinen gegossen wurden. Jeder Schritt des Prozesses war von höchster Bedeutung, um das vollendete Geschmackserlebnis zu erreichen, das die Praline auszeichnete.
Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Praline weiter. Neue Aromen wurden erkundet, von exotischen Früchten bis hin zu erlesenen Likören. Die Handwerkskunst der Pralinenherstellung wurde verfeinert und perfektioniert. Die Kreation einer Praline wurde zur sinnlichen Reise für die Sinne, bei der Meisterchocolatiers ihre Phantasie und ihr Können in jedes einzelne Stück einfließen ließen.
Bei uns, in der Confiserie Imping werden nur die allerbesten Zutaten für die Herstellung köstlicher Pralinen und Trüffel ausgewählt: Zart schmelzende Kuvertüren, denen Kakaobohnen aus tropischen Ländern wie Ecuador, Venezuela oder der Elfenbeinküste ihr intensives Aroma verleihen. Kostbare Vanille von den Inseln des Indischen Ozeans oder süße Mandeln aus den sonnenverwöhnten Gefilden am Mittelmeer. Schließlich duftender Rahm und cremige Butter, frisch von den saftigen Wiesen des Münsterlandes, dort, wo Imping zuhause ist. Nach eigenen Rezepturen - klassisch und traditionell oder als Hommage an den Zeitgeist - werden in der Confiserie Imping die Pralinen-Massen behutsam gekocht, von Hand geschöpft und meisterlich weiterverarbeitet. Jede einzelne Kreation wird liebevoll verziert und behutsam verpackt.
Die Praline ist mehr als nur eine Süßigkeit - sie ist ein Symbol für Genuss und Raffinesse. Ihre handwerkliche Herstellung erfordert Geduld, Präzision und Leidenschaft. Jede Praline ist ein Unikat, das die Essenz des Perfekten einfängt und den Gaumen mit vollendeter Schönheit verführt.